Akustische Kamera
AC R16-250
Die akustische Kamera AC R16-250 ist als reflexives 16-Kanal
Meßsystem für den mobilen Einsatz im Innen-
und Außenbereich konzipiert. Sie zeichnet sich durch mechanische
und akustische Robustheit und einfachste Bedienbarkeit aus. Optisch kantenreduziertes
Bild und akustische Karte werden automatisch per Software überlagert.
Das System ist aufgrund seiner reflexiven Konstruktion maximal resistent gegenüber seitlichen oder rückwärtigen Störquellen und Reflexionen. Ein robustes Stativ kann bis auf drei Meter Höhe ausgefahren werden, horizontale Aufnahmen sind ebenso wie vertikale Aufnahmen möglich.
Die akustische Meßeinrichtung wird durch eine optische Kamera
sowie durch ein Lasersystem ergänzt. Damit ist es in Sekundenschnelle
möglich, akustische Photographien hoher Qualität zu machen und
Emissionsmaxima aufzuspüren. Kennzeichnend ist die Integration des
Vorverstärkers mit allen Komponenten, wie Betriebsspannungserzeugung
und Steuerung in den Meßkoffer. Die Anordnung gewährleistet
gleichzeitig geringstes Aliasing.
|
Eigenschaften
Komponenten
![]() Weitere Info's
|
siehe auch http://www.gfai.de "Forschungsbereich für Welleninterferenztechnologie" Stand August 10, 1999