Piezo-Injektoren: Neue Technik für saubere und sparsame Diesel- und Benzinmotoren
| 08.06.1961 | geboren in Trier |
| 1989 – 1995 | Studium des Maschinenbaus an der Technischen Hochschule Karlsruhe |
| 1989 – 1995 | Entwickler von Düsen und DHK bei der Robert Bosch GmbH, Stuttgart |
| 1995 – 1998 | Leitung Forschungsprojekt Einspritzverlaufsformung von Dieseleinspritzinjektoren mittels Piezo-Aktoren bei der Robert Bosch GmbH, Stuttgart |
| 1998 – 2003 | Abteilungsleitung Entwicklung Piezo-Injektoren bei der Robert Bosch GmbH, Stuttgart |
| seit 2003 | Entwicklungsbereichsleiter Common-Rail-Injektoren Pkw, Entwicklungsverantwortung für Common-Rail-Injektoraktivitäten Pkw bei der Robert Bosch GmbH, Stuttgart |
| 22.06.1951 | geboren in Graz / Österreich |
| 1969 – 1975 | Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität Graz |
| 1976 | Institut für Verbrennungskraftmaschinen, Technische Universität Graz |
| 1976 | Promotion |
| 1975 – 1978 | Assistent an der Technischen Universität Graz |
| 1978 – 1980 | Ingenieur in der M1-Motorenentwicklung bei der AVL LIST GmbH, Graz |
| 1980 – 1982 | Gruppenleiter Einspritzung, Vorentwicklung bei der BMW Motoren GmbH, Steyr |
| 1982 – 1983 | Abteilungsleiter Einspritzung, Vorentwicklung bei der BMW Motoren GmbH, Steyr |
| 1983 – 1984 | Entwicklungsleiter bei der Voest-Alpine Friedmann GmbH, Linz |
| 1984 – 1990 | Geschäftsführer bei der Voest-Alpine Automotive GmbH, Linz und Wien |
| 1990 – 1994 | Geschäftsführer des Bereichs Dieseleinspritzausrüstung bei der Robert Bosch AG, Wien |
| 1994 – 1995 | Leiter Systembereich Common Rail bei der Robert Bosch GmbH, Stuttgart |
| 1996 | Leiter des Bereichs Automobiltechnik, Referat Zentrale Technik, Strategische Planung bei der Siemens AG, Regensburg |
| 1996 – 1998 | Leiter Geschäftszweig Dieselsysteme bei der Siemens AG, Regensburg |
| 1998 – 2001 | Leiter Geschäftsgebiet Antriebsstrang bei der Siemens AG, Regensburg |
| seit 2001 | Vorstandsmitglied der Siemens VDO Automotive AG, Regensburg |
| 06.10.1939 | geboren in Marl / NRW |
| 1961 – 1970 | Studium der Chemie, Mathematik und Physik an der Universität Hamburg und der Technischen Universität München |
| 1970 | Doktorand am Physik Department der Technischen Universität München |
| 1970 – 1972 | Tutor am Mathematischen Institut der Ludwig-Maximilians- Universität München |
| 1972 | Promotion |
| 1972 – 1973 | Wissenschaftlicher Assistent am Physik Department der Technischen Universität München |
| 1973 – 1980 | Angestellter in der Zentralen Forschung und Entwicklung bei der Siemens AG, München |
| 1980 – 1985 | Laborleiter für Anwendungstechniken, Bereich ZT, Forschung bei der Siemens AG, München |
| 1985 – 1991 | Gruppenbevollmächtigter Bereich ZT, Forschung bei der Siemens AG, München |
| 1991 – 1992 | Unterschriftsberechtigung i.V. Bereich ZT, Forschung bei der Siemens AG, München |
| 1992 | Leiter der Kerntechnologie: Sensorik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Bereich ZT, Forschung bei der Siemens AG, München |
| seit 1992 | Abteilungsbevollmächtigter für Sensor- und Aktuatortechnik Bereich ZT, Forschung bei der Siemens AG, München |
Weitere Tätigkeiten:
Industrial Advisory Board Member of Berkeley Sensor and Actuator Center,
University of California
Editorial Board Member of Institute of Physics Publishing, UK
Kurator der Fraunhofer-Gesellschaft
Beirat des Forschungszentrums Karlsruhe
Beirat Linz Center of Mechatronics GmbH
Beirat EnOcean
Beirat First Sensor
Mitglied der Programm- und Steering Committees:
European Material Research Society
Eurosensors
Chemical Sensors
Sensortagung Bad Nauheim/Ludwigsburg des Arbeitsausschusses
„Chemische Grundlagen und Anwendungen der Sensortechnik“
in der Dechema
Vorsitzender des Arbeitsausschusses „ADAPTRONIC“ des VDI
(Physikalische Technologien)
Vorstand bei Anakon